Ein Jahr lang habe ich mich jetzt intensiv mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigt. 
Die Erfahrung, die ich während der Slowfood Youth Akademie machen durfte (ich werde hier noch darüber berichten), haben mich tief geprägt. Diese Erfahrungen haben dazu beigetragen, dass ich mein Ess- und Ernährungsverhalten noch mehr hinterfrage, als ich das vorher schon getan habe. 

Durch das Akademie-Programm habe ich einen Einblick bekommen in verschiedene landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland, in Erzeugergemeinschaften und politische Regularien. Vor allem aber durfte ich noch mehr erkennen, welche Macht jeder einzelne von uns hat, indem er mit seinem Essverhalten das Geschehen in unserer Welt beeinflussen kann. 

In meiner Ausbildung zur Gesundheitsberaterin GGB lerne ich, welche Auswirkungen die Lebensmittel auf unseren Stoffwechsel, d.h. unsere Gesundheit haben. Durch das Slowfood Youth Programm habe ich gelernt, welche Auswirkungen unsere Lebensmittel auf das ökologische und soziale Geschehen in unserem Land und in unserer Welt mit sich ziehen. Ich freue mich daher sehr, dass es in Marburg viele andere Menschen gibt, die aus unterschiedlichen Gründen eine ähnlich große Motivation haben wie ich, ein Zeichen setzen zu wollen. 

Ein Zeichen für die Veränderung unseres Lebensmittelsystems und unseres Ernährungsverhaltens. 

Am Samstag, den 15.01.2022 stehe ich daher im Laufes des Tages (zwischen 10-14 Uhr) auf dem marburger Marktplatz und erzähle euch davon, was ich gelernt habe und was ich mit meiner Initiative Vitamin N bewegen möchte. 

Jeder von euch ist herzlich eingeladen vorbeizukommen – ich freue mich, wenn wir uns dort sehen und wenn ihr Lust auf einen Austausch habt! Für das kommende Jahr 2022 habe ich eine ganze Kampagne für meinen Stadtteil in Wehrda geplant – gerne erzähle ich euch davon und wie ich damit unser lokales Ernährungssystem gesünder, nachhaltiger und sozialer gestalten möchte (vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar gute Ideen für mich mit denen ihr mir helfen könnt)! 

Am 15.01.2022 wird mein Vitamin N Logo neben anderen Organisationen wie Greenpeace, Attac, Slowfood, Marburger Ernährungsrat, Weltladen, Solawi Marburg, Parents für Future, GartenWerkStadt und Marburg Alufrei genießen auf dem Marktplatz stehen – mit ihnen zusammen setze ich mich ein für eine Veränderung in unserem Lebensmittelsystem. Unabhängig von jeglicher politischen Ausrichtung haben wir alle gemeinsam ein Ziel – und jeder von uns hat unterschiedliche spannende Ansätze, wie er dazu beiträgt, dass dieses Ziel erreicht werden kann. 

Es macht mehr Spaß, wenn wir alle zusammen etwas bewegen, anstatt uns zu beschweren oder alles einfach hinzunehmen bzw. zu ignorieren. Denn das ist Politik, die wir selber machen können!

Es wird Suppe und warme Getränke geben – und wenn ihr wollt ein paar Erfahrungsberichte und geplante Projekte von mir und den anderen Organisationen. 

Tragt euch den Termin in den Kalender ein und kommt vorbei!  🙂 Ich freue mich euch zu sehen!!

Eure

           Tanja

P.S. Der Aktionstag in Marburg findet statt, um auf die berliner Demo „Wir haben es satt“ aufmerksam zu machen.
Worum es dabei geht, seht ihr hier:

Demo„Wir haben es satt“ – Demo für gutes Essen und gute Landwirtschaft
Filmtipp10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Heinrich Böll Stiftung: 
Fleischatlas 2021

Alle Artikel

  • All
  • "VITAMIN N"-BAUER
  • ABOUT ME & THE YEARS '20-22
  • FOOD & AGRICULTURE
  • HEALTH RECOMMENDATIONS
  • PRODUZENTEN NEWS
Menü schließen