Mit dem Projekt „LebensMittelPunkt Wehrda“ schaffen wir nachbarschaftliche Begegnungsorte rund um das Thema Lebensmittel und verfolgen ein ehrgeiziges Ziel: Ernährungssouveränität für unseren Stadtteil bis zum Jahr 2030. Unter dem Motto „Wehrda is(s)t gesund, ökologisch und fair“ sind wir dabei, eine Nachbarschaftsgemeinschaft aufzubauen, um die Zukunft unserer Ernährung selbst zu gestalten. An den LebensMittelPunkten können Nachbarn Lebensmittel erzeugen, beschaffen, verteilen, zubereiten und Wissen austauschen.
Alle Wehrdaer sind dazu eingeladen, die Angebote der LebensMittelPunkte zu nutzen oder beim Projektaufbau mitzuhelfen.
Das Projekt wird von und für Wehrdaer gestaltet. Informationen, Neuigkeiten und Termine werden über den eMail-Infoverteiler kommuniziert. Jeder Nachbar wird gebraucht und kann im Großen oder Kleinen das Projekt unterstützen. Gemeinsam gestalten wir so die lokale Ernährungswende! Für eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise in unserem Stadtteil.
Das Projekt ist initiiert durch den Arbeitskreis „Marburger LebensMittelPunkte“ vom Ernährungsrat Marburg & Umgebung e.V. und soll zukünftig auch in anderen Marburger Stadtteilen umgesetzt werden.