Wir suchen, Wir brauchen

Das Stadtteil-Projekt ist eine Initiative vom Arbeitskreis „Marburger LebensMittelPunkte“ des gemeinnützigen Vereins Ernährungsrat Marburg & Umgebung e.V.

Für die Umsetzung der einzelnen Aktionen unter dem Motto „Wehrda is(s)t gesund, ökologisch und fair“ brauchen wir deinen Einsatz und auch Materialspenden und finanzielle Unterstützung durch Spender und Sponsoren.  

Unser aktueller Spenden- & Sponsorenbedarf

Spenden & Sponsoring

Möglichkeit 1

Spende direkt an das Projekt

Vitamin N, V+R Bank Mittelhessen, IBAN DE 90 5309 3200 0001 2381 75, Verwendungszweck: LebensMittelPunkt Wehrda oder per Paypal.
Das Konto wird verwaltet von Tanja Neuschild

Möglichkeit 1

Möglichkeit 2

Spende an den Verein für unser Projekt. So hast du die Möglichkeit eine Spendenquittung zu erhalten.

Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V.,
Sparkasse Marburg, IBAN: DE 96 5335 0000 0000 1230 80, Verwendungszweck: LebensMittelPunkt Wehrda. 
Das Konto wird verwaltet vom Vorstand des Vereins. 

Möglichkeit 2

Möglichkeit 3

Werde aktives oder passives Mitglied im Ernährungsrat Marburg & Umgebung e.V.

Deine Mitgliedschaft hilft uns den Verein zu stärken und mehr politisches Gehör zu finden. Hier kannst du den Mitgliedsantrag herunterladen. Die Beitragshöhe beträgt 30€ im Jahr.

Möglichkeit 3

Möglichkeit 4

Werde Sponsor des Gesamtprojektes oder von einzelnen Aktionen

Diese Möglichkeit dient insbesondere Organisationen, Unternehmen, Stiftungen und Institutionen, deren Anliegen es ist, sich an der Förderung von Gemeinwohl, Klimaschutz und Gesundheit zu beteiligen. Auch Privatpersonen können Sponsoren werden.  Kontakt aufnehmen

Möglichkeit 4

Möglichkeit 5

Werde Acker-Pate für ein Kind/Jugendlichen

Ermögliche einem Kind/Jugendlichen aus Wehrda die Teilnahme am Lern-Acker 2023. Beitragshöhe: 20€ pro Monat für die Saison von Mai-Oktober (oder insgesamt 120€). 

Vitamin N, V+R Bank Mittelhessen, IBAN DE 90 5309 3200 0001 2381 75, Verwendungszweck: LebensMittelPunkt Wehrda – Acker-Pate.
Oder per Paypal.

Möglichkeit 5
Menü schließen