Über mich 

Mein Name ist Tanja Neuschild und zusammen mit meinem Mann wohne ich im Kreis Marburg. 

Seitdem ich Ende Februar 2020 meinen Job bei einem der größten Süßwarenherstellter der Welt gekündigt habe (siehe „Now  she is going crazy“), beschäftige ich mich mit den Themen Heilpflanzen, Biologie der Pflanzen, Gesundheit, Ökologie und Landwirtschaft. Themen, die mich schon immer interessiert haben, aber für die ich nie Zeit hatte. 

Im Gesundheitshaus in Marburg (Wehrda) habe ich ein Jahrespraktikum und Ausbildungen in Heilpflanzenkunde und Fastenleitung absolviert. Zur Zeit lerne ich für meine Ausbildung zur „Ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin GGB“ an der Gesellschaft für Gesundheitsberatung in Lahnstein. 

Seit Anfang 2020 bin ich der globalen Bewegung Slow Food beigetreten, weil ich mich schon lange mit dem Gedanken für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem identifizieren kann. Im Jahr 2021 habe ich an dem deutschen Bildungsprogramm der „Slow Food Youth Academy“ teilgenommen und engagiere mich seitdem im neu gegründeten Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V.

Die Natur, der Wald und die Pflanzen (vorallem die essbaren und die Heilpflanzen) begeistern mich, weil ich finde, dass wir so viel von ihnen lernen können und sie uns so viel geben, was unser Leben bereichert. Deswegen unterstütze ich gerne Menschen und Projekte, die den Pflanzen und der Natur Wertschätzung entgegenbringen.

Am liebsten verbringe ich meine Zeit draußen – beim Sport, beim Beobachten der Pflanzen und beim Ernten von all den tollen Dingen, die uns die Natur schenkt.  

Im Sinne einer gesunden und ökologisch vertretbaren Ernährung habe ich seit dem Jahr 2020 den Versuch gestartet, meine Lebensmittel nicht mehr aus dem Supermarkt, sondern nur noch von Kleinbauern und – so weit es geht – aus der Region zu beziehen. Mein Gemüse kommt jetzt direkt vom Acker und so lerne ich zur Zeit, was es bedeutet, wenn man wirklich „regional-saisonal-bio“ und auch noch gesund leben will (das ist manchmal gar nicht so einfach… ) . 🙂  

Auf diesen Seiten erfahrt ihr, was mich bewegt und begeistert und was ich gerne mit anderen teilen möchte, wie zum Beispiel das tolle Olivenöl aus Italien und andere Entdeckungen von ökologischen Kleinbauern – genauso wie viele Informationen über unser Lebensmittelsystem und die Macht der Veränderung, die jeder einzelne von uns hat. 

Menü schließen