Olivenöl | „Di Vita“ oder „Terre Sofia“?

Welches Öl sollt ihr bestellen? Welches ist besser? Welches würde ich empfehlen? Was ist der Unterschied?
Das werde ich immer wieder gefragt. 

Deswegen habe ich hier für euch zusammengefasst……..

Das Wichtigste zu den beiden Ölen im überblick: 


"Di Vita"


"Terre Sofia"

Wer produziert es?

Die Familie meines Arbeitskollegen. 

Ein guter Freund, mit dem wir uns letztes Jahr in Italien auf die Entdeckungsreise der Olivenhaine seines Großvaters begeben haben. 

Wo stehen die Bäume?

In Partanna, im wunderschönen Sizilien, in der Nähe von Trapani.  

In Laurino, einem kleinen italienisches Bergdorf, in der Nähe der Amalfiküste. Aus diesem Dorf ist die junge Generation abgewandert  die Olivenhaine werden von den 80-90jährigen Dorfbewohnern gepflegt und geerntet.  

Wie schmeckt es ?

Farbe: TIEF-GRÜN!
Sehr aromatisch – als würde man die Sonne Siziliens schmecken. Wirklich einzigartig! Dieses Öl hat bisher jeden beeindruckt. 

Farbe: GOLD-GELB!
Eher mild und etwas bitter – das Zeichen für ein wirklich gutes, gesundheitsförderliches Olivenöl voller Antioxidantien (sogenannte Polyphenole), die das Immunsystem stärken. 

Wieviel Öl gibt es?

Die Familie DiVita hat wohl mehrere 100 Bäume, gezählt hat sie noch keiner. Hier gibt es kein Mengen-Limit, denn die Familie ist groß und auch Onkels oder Cousins können nach Bedarf mit ihren Oliven aushelfen. 

Limitierte Menge. 
Wir haben letztes Jahr um die 80 Bäume gezählt. Alles was die Familie nicht selbst verbraucht wird gerne verkauft. Sie stellen mir für euch rund 150 Liter zur Verfügung, die Menge ist allerdings abhängig davon wie die Ernte ausfällt. 

Wie werden Boden und Pflanzen behandelt?

Der Boden in Sizilien ist ganz besonders – er ist ROT!
Sizilien hat generell durch den Vulkan Etna super mineralstoffreichen Boden, was alle Pflanzen bestens blühen und gedeihen lässt. 
Die Bäume der Familie DiVita sind mehrere 100 Jahre alt. 
Nichts (!) wird hier gedüngt oder mit Chemie gespritzt. 
Die Pflanzen werden nur 2x im Jahr mit einem Bewässerungssystem bewässert, falls der Boden zu trocken ist. 

Die Bäume wurden von Francesco’s Großvater angepflanzt und sind teilweise um die 70 Jahre alt. 
Das Tolle ist – sie stehen mitten auf einer riesigen Heilkräuterwiese und nehmen einen Mix von Bergluft und Meeresluft auf. 
Beim Blick auf die Wiese und die Bäume erkennt man, dass das hier ein einziges biologisch-ökologisches Paradies ist. 
Mehr BIO hab ich noch nirgendwo anders gesehen! 

Wann und wie wird geerntet?

Mitte/Ende Oktober per Elektro-Rechen.  

 Etwas später, zwischen Mitte Oktober und Ende November, denn auf 1.600m brauchen die Oliven etwas länger.  Geerntet wird per Hand und Elektro-Rechen.

Wer wirkt mit?

Papa und Mama DiVita ernten. Wegen der großen Nachfrage letztes Jahr schaffen sie das Abfüllen und Etikettieren nicht mehr alleine und müssen dieses Jahr den Job außer Haus machen lassen und dafür bezahlen. 

Die Oliven werden außer Haus in einer Mühle kalt gepresst. 

Die Ernte haben in der Vergangenheit immer Francesco’s 85jährige Großonkel- und Tante übernommen. 
Letztes Jahr wurden wir in die Erntearbeit eingewiesen. Alles wird selbst abgefüllt und etikettiert. 

Die Oliven werden entweder in der traditionellen Steinmühle in der Nachbarschaft oder alternativ in einer neuen automatisierten Mühle kalt gepresst. In der neuen Mühle kann ganz genau die Temperatur und die Qualität kontrollieren werden. 

Wie kommt das Öl zu uns?

Papa DiVita beauftragt eine Spedition, die die Kanister nach Deutschland fährt. 

In dieses kleine Bergdorf fährt keine Spedition. Der „Bekannte von einem Bekannten von einem Bekannten“ hat letztes Jahr das Olivenöl zusammen mit anderen Produkten in einem kleinen Lieferwagen von Süditalien nach Deutschland gefahren. 

Wer freut sich über eure Bestellung?

Papa DiVita

Francesco Sofia

Beide Produzenten unterstütze ich aus voller Überzeugung!!!
Weil ich bei beiden genau weiß, WO das Öl herkommt, WER es produziert und vor allem – WIE sie es produzieren. 

Beide sind etwas Besonderes. 

Am besten ihr probiert beide.
Und entscheidet dann. 🙂

 

Alle Artikel

  • All
  • "VITAMIN N"-BAUER
  • ABOUT ME & THE YEARS '20-22
  • FOOD & AGRICULTURE
  • HEALTH RECOMMENDATIONS
  • PRODUZENTEN NEWS
Menü schließen