Ernte-Event 2021 | Olivenöl und Mandeln aus Sizilien

Liebe Freunde,
im Oktober hatten wir ein tolles erstes Ernte-Event in Sizilien! 

Unter dem Motto „Make Your Own Olive Oil“ habe ich 2 Olivenöl-Fans als Erntehelferinnen mit nach Partanna genommen. Bei der Reise ging es darum vor Ort zu sehen, wo unser Olivenöl herkommt, wer es produziert und wie es angebaut wird. Und es ging darum, die Ernte live mitzuerleben!! 

Gemeinsam haben wir Angelo und seine Familie besucht und einen Einblick in die Welt der Oliven bekommen. 
Und wir haben auch den Mandelbauer besucht, der uns einiges über seine Mandeln und den Anbau erzählte. 

Hier ein paar Eindrücke von unserer Reise: 

Traditional Italian Cooking Lesson. 
Mama Di Vita zeigt uns was in Italien so alles mit Olivenöl gemacht wird. Es wird so ziemlich ALLES damit gemacht – auch Süßspeisen und KEKSE („Biscotti all’olio“). Butter verwendet in Italien niemand – lediglich Olivenöl (das eigene natürlich) gibt es in der Küche!! Dieses Olivenöl kann auch zum Braten in der Pfanne und im Backofen bis 250 Grad verwendet werden (es hat einen höheren Rauchpunkt als billiges Olivenöl aus dem Supermarkt).
Für die handgemachte Pasta verwendet Mama Di Vita die Hartweizen-Sorte „Timilia“ – sie ist typisch für die Gegend rund um Trapani. Regionale Lebensmittel – daraus besteht die ganze Küche. 

Olivenernte. 
Wenn man nur einen einzigen Tag bei der Ernte dabei war, dann hat man eine vage Vorstellung davon, wieviel schwere Arbeit Angelo’s Vater das ganze Jahr über leistet.
Ernte ist etwas besonderes – wenn alle zusammen draußen sind und gemeinsam arbeiten, dann ist es das schönste Ereignis des Jahres, das es gibt!! 

Sightseeing rund um Partanna.
Wie schön die Gegend ist aus der unser Olivenöl kommt – das seht ihr hier. 
Selinunte ist eine der wichtigsten Städte der Antike und eine der größten Ausgrabungsstätten Europas. Die griechischen Tempel mit uralten Olivenbäumen befinden sich ganz in der Nähe von Partanna. Hier hat man das Gefühl 3.000 Jahre in der Welt zurückversetzt zu werden. 
Mazara del Vallo ist eine Stadt mit arabischem Einfluss und wunderschönen Mosaiken – eine halbe Stunde von Partanna entfernt. 

Besuch beim Mandelbauer.
Signor Conte zeigte uns seine Mandelbäume und erklärte uns wie er die Mandeln erntet und knackt. Die ganze Familie wird dabei eingespannt. Das ist wahre Handarbeit und alles andere als industrielle Intensiv-Landwirtschaft….

Olivenöl-Verkostung und Schulung.
Die beiden Erntehelferinnen hatten die Aufgabe ein Olivenöl im Supermarkt auszuwählen, dass sie für sich zu Hause kaufen würden, wenn sie keine andere Bezugsquelle hätten. Wir haben die Supermarkt-Olivenöle im Vergleich zum frisch gepressten Olivenöl Di Vita probiert.
Olivenöl ist das am meisten gefälschte Produkt im Handel. Der deutsche Konsument ist an ranzigen und nussigen Geschmack gewöhnt und hält diesen Geschmack irrtümlicherweise für ein Qualitätsmerkmal. Wie wahres Olivenöl schmeckt und was echte Qualität ausmacht, das haben die Ernte-Helferinnen gelernt.
Hier seht ihr das Ergebnis unserer Verkostung. Leider könnt ihr den Vergleich nicht schmecken, ihr könnt den Test aber selber machen, sobald das Olivenöl bei euch ankommt. 🙂

Video abspielen

Wir hatten ein tolles Ernte-Event und wir freuen uns schon, wenn das Ergebnis unserer gemeinschaftlichen Ernte hier in Deutschland ankommt. So wie die beiden Ernte-Helferinnen könnt ihr euch dann selbst davon überzeugen, was wahre Qualität ist. 🙂

Angelos Familie war dankbar für die Unterstützung der Ernte-Helferinnen und sie freuen sich sehr darüber, dass ihr Olivenöl und ihre ganzjährige Arbeit von uns allen wertgeschätzt wird. 

Wer im nächsten Jahr gerne beim Ernte-Event mitmachen möchte (letzte Oktoberwoche 2022) und einiges über Oliven und den Anbau, Handel und die Ernte lernen will,  der kann mir gerne schreiben. 

Eure

           Tanja

Menü schließen