Alle Wehrdaer sind dazu eingeladen, sich über die Entwicklung des Projektes „LebensMittelPunkt Werhda“ zu informieren, die Angebote der einzelnen LebensMittelPunkte zu nutzen oder beim Projektaufbau aktiv mitzuwirken und auf diese Weise Teil der Nachbarschaftsgemeinschaft zu werden.
Informiert werden
eMail-Infoverteiler Der eMail-Infoverteiler bietet für alle Nachbarn und Projektinteressierten die beste Möglichkeit über die Entwicklung des Stadtteil-Projektes informiert zu werden. Wenn du Informationen erhalten möchtest, dann trage dich gerne über das Formular für den eMail-Infoverteiler ein.
Mitmachen
Anmelden Saisongärten, Gemeinschaftsacker, Aktionstage, Einkaufsgemeinschaft, Verarbeiten/Haltbarmachen, Lern-Acker, Generationen-Acker, Kurse & Ausflüge. Wenn du dich für diese Angebote anmelden möchtest, dann schicke uns gerne eine Nachricht.
Aktiv werden
Dein Einsatz Wir freuen uns, wenn du Lust hast, die LebensMittelPunkte zusammen mit uns aufzubauen. Für jeden LebensMittelPunkt gibt es kleine Projektgruppen, in denen Ideen ausgetauscht und für den Stadtteil umgesetzt werden. Ab März 2023 treffen wir uns regelmäßig zu Projekttreffen und kommunizieren miteinander über einen offenen eMail-Verteiler. Hier findest du Ideen, wie du dich aktuell einbringen kannst – auch als Schüler, Student, Senior. Wenn du dich im Aktiv-Team engagieren möchtest, dann schicke uns gerne eine Nachricht.
Kontakt & Aufnahme in den eMail-Infoverteiler
Du kannst uns gerne eine eMail schreiben an: lebensmittelpunkt.wehrda@gmail.com oder sende eine Whatsapp/Telegram-Nachricht an: 0176-21248928. Tanja wird dir antworten. Oder nutze dieses Formular, um in den eMail-Infoverteiler aufgenommen zu werden:
Telegram Zum Info-Austausch nutzen wir die Telegram-Gruppe „LMP Wehrda Infoaustausch“. Wenn du über die Telegram-Gruppe informiert werden möchtest, dann schicke uns gerne deine Handynummer, damit wir dich in die Gruppe aufnehmen können.