Wann findet der Lern-Acker statt?
Von Mai bis Oktober 2023, jeden Dienstag zwischen 16-18 Uhr
>>>> Es sind noch 5 Plätze frei <<<<<
Wer kann mitmachen?
Kinder und Jugendliche aus Wehrda zwischen 6-15 Jahren
Was passiert auf dem Lern-Acker?
Während der Saison treffen sich 10 Kinder und Jugendliche einmal in der Woche auf dem Acker und lernen von Melissa alles über Gemüseanbau – von der Bodenvorbereitung bis zur Ernte. Gemeinsam werden die Beete angelegt, es wird gesät, gepflanzt und gemeinschaftlich Gemüse geerntet. Zur Erntezeit gibt es bei jedem Treffen einen Ernte-Tisch, um den sich die Kinder/Jugendlichen versammeln und gemeinsam das geerntete Gemüse essen. Das restliche Gemüse wird unter allen teilnehmenden Kindern/Jugendlichen aufgeteilt und kann mit nach Hause genommen werden. Melissa leitet die Gruppe fachlich und begleitet jeden einzelnen auf dem Weg ein/e echte/r Gemüsebauer:bäuerin zu werden. Der Lern-Acker bietet eine spielerische und handlungspädagogsiche Lernerfahrung – jedes Kind/Jugendlicher wird individuell angeleitet und gefördert. Das Ernährungswissen wird handlungsbezogen vermittelt und an direkten, in die Tat umgesetzten Beispielen, gezeigt. Die Kinder und Jugendlichen lernen auf diese Weise praktische Tätigkeiten auf dem Acker, bekommen ein Gespür für die Natur sowie das zwischenmenschliche Zusammenarbeiten und entdecken wie lecker Gemüse schmeckt.