Vitamin N-Vorträge, Ausflüge, Events

„Eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise – wie geht das?“

Es ist meine Leidenschaft, mit euch zusammen Antworten auf diese Frage zu finden und gemeinsam die Landwirtschaft, d.h. unsere Lebensmittelproduktion, besser kennenzulernen. Deshalb halte ich interaktive Vorträge, gebe Workshops, führe Verkostungen durch, organisiere Exkursionen zu Landwirtschaftlichen Betrieben und veranstalte Erntehilfe- oder Acker-Events. Im Gesundheitshaus in Marburg, bei Kochveranstaltungen, privaten Kochabenden, mitten auf dem Markt, bei öffentlichen Events oder auf dem Gemüsefeld könnt ihr mich zum Beispiel antreffen.  

Falls ihr mit einer Gruppe entdecken wollt, was eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise ausmacht, dann meldet euch gerne. Wir können gemeinsam besprechen, woran ihr Interesse habt und einen individuellen Veranstaltungstermin vereinbaren. Zum Beispiel für Koch-Workshops, Freundinnen-Abende, Geburtstagsfeiern, Vereinsausflüge, Firmen-Events oder ähnliches. 

  • Interaktive Vorträge/Workshops
    Ich zeige euch wie groß die Vielfalt an pflanzlich lagerfähigen Lebensmitteln ist, was alles in unserem Land angebaut werden kann, wie viele verschiedene Getreide- und Hülsenfrüchtesorten es in Deutschland gibt und wie sie zubereitet werden können. 
    Es ist mir ein Anliegen einfache und alltagstaugliche Einkaufs- und Ernährungstipps zu vermitteln. 

  • Olivenöl-Verkostungen
    Ihr verkostet verschiedene Olivenöle, lernt die Unterschiede kennen und erfahrt was ein echtes Olivenöl ausmacht. 

  • Exkursionen zu Landwirtschaftlichen Betrieben
    Ich nehme euch mit zu den Vitamin N-Kleinbauern, die einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gewähren. Vor Ort könnt ihr Fragen stellen und die Themen Landwirtschaft und Ernährung konkret erfahren.

  • Erntehilfe-Events
    Kartoffel-Ernte, Obstbaum-Ernte, Oliven-Ernte. Oftmals können Bauern viele tüchtige Hände gebrauchen, um die viele Arbeit zu bewältigen. Gleichzeitig ermöglichen Ernte-Events einen spannenden Austausch mit den Erzeugern und einen Einblick in die Herausforderungen der Landwirtschaft. 

Klick hier, um dir das letzte Erntehilfe-Event in Italien anzusehen: 

Previous
Next

Vitamin N-Bildung

Ich bringe das Thema Ernährung zu euch in Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen, Universitäten, Kindergärten und Gemeinden. Mit mir lernt ihr durch Entdeckung und Begeisterung viele Fragen an unser Essen zu stellen und gemeinsam Antworten zu finden.

Lern-Schwerpunkte können sein: 

  • Ernährung und Schöpfung
  • Ernährung und Gesundheit
  • Ernährung und Klimaschutz
  • Ernährung und Gesellschaft
  • Ernährung und Landwirtschaft
  • Ernährung und Lebensmittelhandwerk
  • Ernährung und Geschichte
  • Ernährung und Gesellschaft
  • Ernährung und Politik
  • Ernährung und Biodiversität
  • Ernährung und „SDG’s“ (Sustainable Development Goals)
  • Kinder und Ernährung
  • Global und local sourcing
  • Geschmacksschulung
  • Hülsenfrüchte (Bedeutung, Anbau, Gesundheit, Zubereitung)

Vitamin N-Beratung

„Wie werden LebensMittelPunkte in einem Ort/Stadtteil aufgebaut?“

Wollt ihr die Zukunft der Ernährung in eurem Ort/Stadtteil selbst in die Hand nehmen, aber wisst nicht wo und wie ihr anfangen könnt?  Im Rahmen meiner Tätigkeit beim Ernährungsrat Marburg & Umgebung berate ich euch gerne beim Aufbau von LebensMittelPunkten und teile meine Ideen, Anregungen, Motivation und Erfahrungsschatz.

Wehrdaer Ernährungs-Kursprogramm

Im Rahmen des Projektes „LebensMittelPunkt Wehrda“ ist ein Ernährungs-Kursprogramm für die Saison 2023 in Entstehung, das von den Menschen in unserem Stadtteil – von Wehrdaern für Wehrdaer – organisiert und durchgeführt wird. Das Programm wird demnächst hier veröffentlicht. 

Menü schließen