Honig | Helmut Sohn | Marburg (Wehrda) | Deutschland

Das Geschenk der Bienen…….

Honig. Ist etwas sehr Kostbares. 

Und schmeckt jedes Mal anders. In jedem Jahr, zu jeder Jahreszeit, an jedem Ort. Je nachdem welche Pflanzen gerade blühen. 

Deswegen ist Honig so etwas Besonderes. Weil es ein Produkt ist, das direkt aus der Natur stammt und von ihr abhängig ist.  So unterschiedlich wie die Wetterverhältnisse von Jahr zu Jahr sind – so unterschiedlich ist sein Geschmack. Probieren wir einen Honig aus Marburg, dann schmeckt er anders als einer aus Italien oder einer von der Insel Rügen. Weil es dort andere Pflanzen und andere Blüten gibt. 

Das ist mit dem Honig aus dem Supermarkt anders. Der schmeckt immer gleich. Die Industrie hat bestimmte Standards und die Lebensmittel müssen sich diesen Standards anpassen. Wenn wir diesen standardisierten Supermarkt-Honig kaufen, schmecken wir eher Industrie (immer gleich) als Natur (immer anders).  
Was dadurch verlorengeht ist die Vielfalt – die Vielfalt an Geschmack.
Und die Vielfalt an naturbegeisterten Menschen in unserer Umgebung, die ihr Herzblut den Bienen widmen. 

Nur wenn wir Honig kaufen, der aus unserer direkten Umgebung stammt, unterstützen wir damit nicht nur den Imker vor Ort, sondern leisten auch auf ganz einfache Weise Naturschutz. Denn so fördern wir die Pflanzen- und Insektenvielfalt um uns herum – in unserem Dorf oder in unserer Stadt. 

Im Supermarkt weiß man nie an welchen chemieverseuchten Pflanzen die Bienen ihren Nektar holen.
Beim Imker um die Ecke können wir nachfragen. 
Und noch dazu leisten wir einen Beitrag für unsere Gesundheit. Denn es sind immer die Pflanzen, die in unserer direkten Umgebung (!) wachsen, die gut sind für die Menschen, die dort wohnen. 

Eigentlich ist Honig ja das Essen der Bienen. Auch deswegen ist es etwas Besonderes. Weil wir im Prinzip den Bienen ihr Essen wegessen. Deswegen sollten wir mit Honig sparsam umgehen und ihn behandeln wie ein großes Geschenk  an uns von den Bienen. 
Und auch nur dann tun wir unserer Gesundheit etwas Gutes damit. Selten und sparsam eingesetzt wirkt er wie leichtes Antibiotika. Sagt man. 
Sagt auch jemand, der sich damit auskennt und für den die Bienen nicht nur ein großes Hobby sondern auch Begleiter seines Lebens sind – mein Nachbar Helmut Sohn aus Wehrda. Seit vielen Jahren kümmert er sich um seine Bienenvölker, erfreut sich jeden Sommer daran, die Leistung der Bienen zu würdigen und den Honig für uns aus den Waben herauszulösen, zu schleudern und abzufüllen. Um dann festzustellen, dass er tatsächlich jedes Mal anders schmeckt und die Natur einfach großartig ist!

Viel Geld verdienen kann man mit dem Honig nicht, erklärt er mir. Es reicht gerade, um die Kosten zu decken. Deswegen macht er es als Hobby. Und deswegen ist ihm ganz besonders daran gelegen, dass der Honig, den er abfüllt, gut ist. 
Auf diese Weise gibt er das Geschenk, das ihm die Bienen und die Natur jedes Jahr aufs Neue bereiten, an uns weiter. Ein ganz besonderes Geschenk. 
Das habe ich gelernt. 

Wie schön, dass es Menschen gibt wie Helmut, die dieses Geschenk der Natur an andere weitergeben.  

Das ist das Geschenk der Bienen an Helmut. Und Helmut’s Geschenk an uns:

Alle Artikel

  • All
  • "VITAMIN N"-BAUER
  • ABOUT ME & THE YEARS '20-22
  • FOOD & AGRICULTURE
  • HEALTH RECOMMENDATIONS
  • PRODUZENTEN NEWS
Menü schließen