Es gibt einen Unterschied zwischen Nahrungsmitteln und Lebensmitteln.
Das eine ist tot (denaturiert). Das andere lebendig (naturbelassen).
Das eine raubt uns Energie. Das andere gibt uns Energie.  

NAHRUNGSmittel

Nahrungsmittel sind Produkte der Industrie. 
Oder das Ergebnis von industriellen/chemischen Prozessen.

Es handelt sich hierbei um Pflanzen (oder Tiere), die durch technische/chemische Prozesse negativ verändert werden:

durch Hitze, Konservierung, Präparierung.

Dadurch werden die Vitalstoffe der Pflanzen vernichtet. 
Wir essen dann etwas, das unseren Körper zwar füllt, ihn aber nicht energiereich macht. 

Dazu gehören:  

  1. Das meiste was wir im Supermarkt kaufen können
    (z.B. Weißmehl, Nutella, Milch-Präparate, Zucker, Aufback-Brötchen, Wurst, Chips, Margarine, Konserven, chemisch gewonnene Öle und eigentlich alles was ein Etikett mit mehrere Zutaten besitzt)
  2.  Alles was wir selbst zu Hause chemisch verändern
    (durch Backen bei 200 Grad im Backofen oder Einkochen/Einwecken, z.B. Kekse, Backwaren, Marmelade, etc.)

Das alles enthält Fette und isolierte Kohlenhydrate in hochkonzentrierter Form aber keine Vitalstoffe. 
Dieses Essen macht in der Regel zu 90% unsere Nahrung aus und und zu 90% schadet es uns. Durch den Vitalstoffmangel entstehen viele Symptome und Krankheiten, an denen wir heutzutage leiden (dazu gehören Immunsystem-Schwäche, Rheuma, Arthrose, Verdauungsprobleme, Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombose,  Paradontose, Karies). 

LEBENSmittel

Lebensmittel sind Produkte der Natur.

Sie werden gar nicht oder lediglich mechanisch oder fermentiv verändert. 

Dazu gehören:  

  1. Alles was direkt von der Pflanze kommt (Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse, Pseudo-Getreide wie Buchweizen/Hirse/Amarant/etc., Hülsenfrüchte wie Linsen/Bohnen/Erbsen/etc., Getreidekörner wie Dinkel/Roggen/etc., Saft von kaltausgepressten Ölfrüchten wie Oliven, oder auch vom Tier: Butter, Rahm)
Dieses Essen macht unseren Körper energiereich, denn es enthält Vitalstoffe. 
 
Nur solche „L E B E N S – mittel“ möchte ich mit dem Vitamin N-Sortiment fördern.  

VITALstoffe

Vitalstoffe sind:

Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme/Fermente, Aromastoffe, hochungesättigte Fettsäuren, Faserstoffe
Sie alle werden benötigt, damit unser Stoffwechsel ohne Probleme funktionieren kann. 

Sobald einer dieser Stoffe in unserem Blut fehlt, kann der Stoffwechsel durcheinander kommen und es können Krankheiten entstehen.  

Die Unterscheidung zwischen Nahrungsmitteln und Lebensmitteln basiert auf der Ernährungslehre der Mediziner Werner Kollath und Dr. Max Otto Bruker und ist die Grundlage der „vitalstoffreichen Vollwertkost“ wie ich sie in meiner Ausbildung zur „Ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin GGB“ lerne. Ich sehe darin viele Parallelen zu anderen weltweiten Gesundheits- bzw. Ernährungslehren. 

Menü schließen