Nahrungsmittel sind Produkte der Industrie.
Oder das Ergebnis von industriellen/chemischen Prozessen.
Es handelt sich hierbei um Pflanzen (oder Tiere), die durch technische/chemische Prozesse negativ verändert werden:
durch Hitze, Konservierung, Präparierung.
Dadurch werden die Vitalstoffe der Pflanzen vernichtet.
Wir essen dann etwas, das unseren Körper zwar füllt, ihn aber nicht energiereich macht.
Dazu gehören:
- Das meiste was wir im Supermarkt kaufen können
(z.B. Weißmehl, Nutella, Milch-Präparate, Zucker, Aufback-Brötchen, Wurst, Chips, Margarine, Konserven, chemisch gewonnene Öle und eigentlich alles was ein Etikett mit mehrere Zutaten besitzt) - Alles was wir selbst zu Hause chemisch verändern
(durch Backen bei 200 Grad im Backofen oder Einkochen/Einwecken, z.B. Kekse, Backwaren, Marmelade, etc.)
Das alles enthält Fette und isolierte Kohlenhydrate in hochkonzentrierter Form aber keine Vitalstoffe.
Dieses Essen macht in der Regel zu 90% unsere Nahrung aus und und zu 90% schadet es uns. Durch den Vitalstoffmangel entstehen viele Symptome und Krankheiten, an denen wir heutzutage leiden (dazu gehören Immunsystem-Schwäche, Rheuma, Arthrose, Verdauungsprobleme, Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombose, Paradontose, Karies).