Vor einem Jahr – Ende 2020 – habe ich an einem dieser Wintertage wie jetzt zu Hause in der Wohnung gesessen und darüber nachgedacht, was mir das Jahr geschenkt hat. 2020 war das Jahr indem ich meinen Job gekündigt habe und seitdem ein komplett unbekanntes Gefühl von wahrer Freiheit erleben durfte. Mein Leben hat sich seitdem nicht mehr drinnen, sondern nur noch draußen abgespielt. Dadurch habe ich ein großes Gefühl von Dankbarkeit und eine immer größer werdende Nähe und Wertschätzung zur Schöpfung verspürt. Das letzte Jahr 2020 war für mich ein Jahr der Orientierung, geprägt von Inspiration und persönlicher Weiterentwicklung. 

Ein Jahr später, jetzt – Ende 2021 – blicke ich zurück auf ein Jahr, das geprägt war von begeistertem Aktionismus, von Ideen und Tatendrang. Vieles Schöne ist in diesem Jahr erschaffen worden und vieles habe ich dazugelernt. 
Dazu gehört: 

  • Unser Saisonbeet auf dem Kartoffelacker von Bauer Tobias Müller
    -> durch Tobias Bereitschaft einen Teil von seinem Acker abzutrennen, hat er es möglich gemacht, dass ich hier in Wehrda mein geliebtes Gemüse anbauen konnte. So musste ich dieses Jahr nicht mehr zeitaufwendige Halbtages-Fahrradtouren bis nach Bauerbach machen. Das hat mein Jahr sehr bereichert.

  • Kooperation zwischen meiner Initiative Vitamin N und dem Landwirtschaftsbetrieb Müller
    -> über die Bereitschaft und die Begeisterung von Tobias Familie wieder Gemüse (Kartoffeln, Kürbisse, Zucchini) hier in Wehrda anzubauen habe ich mich sehr gefreut. Mit meiner Initiative Vitamin N engagiere ich mich für eine gesunde, vollwertige Ernährungsweise, indem ich pflanzlich lagerfähige Lebensmittel (wie Getreide, Hülsenfrüchte, Samen/Saaten, hochwertige Öle etc.) direkt von den Bauern aus nächster Nähe beziehe. Zur gesunden Ernährung gehört dann noch eins:  frisches Gemüse, das jetzt gerade um uns herum wächst! Das kommt seit diesem Jahr wieder von der Familie Müller – und damit ist es nicht nur gesund sondern auch klimafreundlich und sozial!

     

  • Ausbildung zur Gesundheitsberaterin
    -> als ich letztes Jahr von Dr. Bruker und der Gesellschaft für Gesundheitsberatung gehört habe, war mir sofort klar, dass ich genau das lernen will, was dieser Arzt jahrzehntelang seinen Patienten vermittelt hat: die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Krankheit, von Ernährung und Lebensstil und vor allem: wie sich die verschiedenen Lebensmittel auf unseren Körper bzw. Stoffwechsel auswirken. 
    Ich bin unglaublich dankbar, dass ich die Ausbildung an der GGB dieses Jahr beginnen durfte. All das was ich dort lerne, bereichert mein Leben sehr.

     

  • Teilnahme an der Slowfood Youth Academy
    -> die Slowfood Youth Academy war die perfekte Ergänzung zur Gesundheitsberater-Ausbildung. Nicht der gesundheitliche, sondern vielmehr der ökologische und soziale Blick auf Lebensmittel war hier während 8 Themenwochenenden im Fokus. Für die unfassbar vielen Eindrücke und Erkenntnisse bei Erzeugern und Bauernhöfen vor Ort bin ich sehr dankbar – genauso wie  für die Gemeinschaft vieler gleichaltriger und gleichgesinnter, die ich durch die Akademie kennenlernen durfte – sie haben mich in meinem Vorhaben bestärkt und motiviert.

     

  • Innerer Wachstum
    -> durch meine regelmäßigen Gottesdienstbesuche bei den Diakonissen, durch intensiven Qi Gong-Unterricht und die Teilnahme am Alpha-Kurs sowie einiger ISBUS Seminare in Systemischer Beratung/Seelsorge habe ich im Laufe des Jahres einiges an innerer „Arbeit“ geleistet. Ich spüre, wie sich das was ich dort lerne in meinem Alltag und in meiner Wahrnehmung bemerkbar macht. Diese innerliche Arbeit gehört zu der wertvollsten (Zeit-) Investition, die ich mir vorstellen kann. Das Leben fühlt sich dadurch reich und lebendig an.

     

  • Nachbarschaft
    -> auch der Nachbarschaftsmarkt gehört zu den Erschaffungen in diesem Jahr, die mir große Freude bereitet haben. 
    Wenn die Welt immer mehr auseinanderrückt, dann ist es doch wichtig, dass es eine Gemeinschaft gibt, von Menschen um uns herum, die zusammenhalten. 
    Unser Nachbarschaftsmarkt am 01.10. war ein tolles Fest mit unerwartetem Zuspruch und die Advents-Mini-Märkte wurden zu einem schönen Ort der Begegnung in kalten Zeiten. 

Für das neue Jahr 2022 habe ich einige Aktionen geplant, auf deren Umsetzung ich mich jetzt schon freue! 
Im neuen Jahr werde ich euch an meinen Plänen teilhaben lassen! 🙂

Vielleicht habt ihr auch Pläne für das kommende Jahr?

Ich freue mich über einen Austausch mit euch und bin gespannt wie jeder von uns das neue Jahr gestalten wird. 

Ab Mitte Januar bin ich wieder online/digital erreichbar – bis dahin genieße ich die dunkle, kalte, stille Zeit, die Rauhnächte und meinen selbstdeklarierten „digital lockdown“. 

Frohe Weihnachten und eine heilige Zeit!

Eure

           Tanja

Unser Saisonbeet auf dem Kartoffelacker von Bauer Tobias Müller

Kooperation zwischen meiner Initiative Vitamin N und dem Landwirtschaftsbetrieb Müller

Ausbildung zur Gesundheitsberaterin

Teilnahme an der Slowfood Youth Academy

Innerer Wachstum

Nachbarschaft

Alle Artikel

  • All
  • "VITAMIN N"-BAUER
  • ABOUT ME & THE YEARS '20-22
  • FOOD & AGRICULTURE
  • HEALTH RECOMMENDATIONS
  • PRODUZENTEN NEWS
Menü schließen