Durch die Wehrdaer Nachbarschaftsgemeinschaft sollen Bienen-, Vieh- und Fischhaltung neu aufgebaut werden
und zukünftig einen Beitrag für die Versorgung des Stadtteils leisten. Das Projekt ist in Planung.

Details

Wann ist das Projekt geplant?
Bis 2025 soll ein Netzwerk aufgebaut werden von Menschen aus Wehrda und Umgebung, die sich für Bienen-, Vieh- & Fischhaltung einsetzen. 

Wer kann mitmachen? 
Alle Menschen aus Wehrda und Umgebung, die ein Interesse an Bienen-, Vieh- & Fischhaltung haben. 

Wie funktioniert es?
Das Projekt soll Menschen mit ähnlichen Interessen vernetzen und dabei unterstützen Haltungs- und Vermarktungsmöglichkeiten in und für unseren Stadtteil zu schaffen.  

Deine Wirkung

„Wehrda is(s)t gesund, ökologisch und fair.“
Indem du dich für Bienen-, Vieh- und Fischhaltung einsetzt, leistet du einen wichtigen Beitrag zur lokalen Kreislaufwirtschaft und zur Ernährungssouveränität in unserem Stadtteil. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie durch ökologische Tierhaltung eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise in unserem Stadtteil möglich wird. 

Tanja

Projekt-Koordination
Tanja entwickelt gemeinsam mit euch Ideen für das Konzept. 

Du?

Unterstützung Projekt-Koordination
Wir brauchen dich zur Unterstützung und zum Aufbau des Projektes.

Willst du mitmachen oder informiert werden?

Möchtest du mehr über die Projektidee erfahren? Möchtest du mit uns Gedanken und Ideen austauschen?
Schreib uns oder lass dich in den eMail-Infoverteiler aufnehmen.

Menü schließen