
Die Obstbaum-Aktionstage sind Team-Einsätze von Nachbarn, um private Obstbäume für die Besitzer ehrenamtlich zu schneiden und zu ernten.
Details
Wann finden die Aktionstage statt?
Schnitt-Tage: Im Frühjahr und Herbst
Ernte-Tage: Im Sommer und Herbst
Wer kann mitmachen?
Alle Menschen, die in Wehrda wohnen und Obstbäume besitzen können ihre Bäume anmelden.
Alle Wehrdaer, die Bäume schneiden können oder ernten wollen, können Teil des Einsatz-Teams werden. Für die Teilnahme an Schnitt-Tagen sind Erfahrungen im Obstbaumschnitt bzw. ein abgeschlossener Obstbaumschnitt-Kurs Voraussetzung.
Wie funktioniert es?
Obstbaum-Besitzer: Alle wehrdaer Nachbarn, die Obstbäume im Garten oder auf ihren Feldern haben und sie nicht selbst pflegen oder ernten wollen/können, haben die Möglichkeit, ihre Bäume für die Aktionstage anzumelden. Es können Schnitt-Tage (für Herbst/Frühjahr) und Ernte-Tage (für Sommer/Herbst) angemeldet werden.
Einsatz-Team: Wenn du bei den Schnitt- oder Ernte-Einsätzen mitmachen möchtest, dann kannst du dein Interesse anmelden.
Sobald ein Obstbaum-Besitzer einen Bedarf anmeldet, wird das Einsatz-Team informiert und es wir ein Aktionstag mit dem Besitzer vereinbart.
Ernte-Tag: Dem Obstbaum-Besitzer wird die komplette Ernte übergeben. Der Besitzer kann dem Einsatz-Team ein Teil der Ernte oder die ganze Ernte für die Nachbarschaftsgemeinschaft überlassen. So kann die Ernte im „LebensMittelPunkt Küche“ gemeinschaftlich verarbeitet oder auf dem Nachbarschaftsmarkt mit Nachbarn geteilt werden.
Deine Wirkung
„Wehrda is(s)t gesund, ökologisch und fair.“
Indem du bei den Obstbaum-Aktionstagen mitmachst, leistest du einen wichtigen Beitrag zur Nachbarschaftshilfe und zur Ernährungssouveränität in unserem Stadtteil. Mit deinem Einsatz im Schnitt-Team bewirkst du, dass die bestehenden Bäume in wehrdaer Gärten auch in Zukunft Früchte tragen. Mit deinem Einsatz im Ernte-Team bewirkst du, dass das Obst aus unserem Ort nicht verkommt, sondern verwertet wird. Wenn du als Obstbaum-Besitzer deine Bäume für die Aktionstage anmeldest, bewirkst du, dass deine Bäume langfristig erhalten bleiben und für deine eigene oder die gemeinschaftliche Lebensmittel-Versorgung zur Verfügung stehen. Mit uns zusammen setzt du dich damit für eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise in unserem Stadtteil ein.
Organisatoren
Tanja

Vermittlung & Organisation
Tanja organisiert die Obstbaum-Aktionstage und vermittelt zwischen Obstbaum-Besitzern und dem Einsatz-Team.
Du?

Unterstützung
Wir brauchen dich zur Unterstützung bei der Vermittlung und Organisation der Obstbaum-Aktionstage.
Willst du mitmachen oder informiert werden?
Möchtest du gerne mehr über die Obstbaum-Aktionstage erfahren oder beim Einsatz-Team dabei sein? Bist du Obstbaum-Besitzer und möchtest deine Obstbäume anmelden?
Schreib uns oder lass dich in den eMail-Infoverteiler aufnehmen.