Wann finden die Aktionstage statt?
Schnitt-Tage: Im Frühjahr und Herbst
Ernte-Tage: Im Sommer und Herbst
Wer kann mitmachen?
Alle Menschen, die in Wehrda wohnen und Obstbäume besitzen können ihre Bäume anmelden.
Alle Wehrdaer, die Bäume schneiden können oder ernten wollen, können Teil des Einsatz-Teams werden. Für die Teilnahme an Schnitt-Tagen sind Erfahrungen im Obstbaumschnitt bzw. ein abgeschlossener Obstbaumschnitt-Kurs Voraussetzung.
Wie funktioniert es?
Obstbaum-Besitzer: Alle wehrdaer Nachbarn, die Obstbäume im Garten oder auf ihren Feldern haben und sie nicht selbst pflegen oder ernten wollen/können, haben die Möglichkeit, ihre Bäume für die Aktionstage anzumelden. Es können Schnitt-Tage (für Herbst/Frühjahr) und Ernte-Tage (für Sommer/Herbst) angemeldet werden.
Einsatz-Team: Wenn du bei den Schnitt- oder Ernte-Einsätzen mitmachen möchtest, dann kannst du dein Interesse anmelden.
Sobald ein Obstbaum-Besitzer einen Bedarf anmeldet, wird das Einsatz-Team informiert und es wir ein Aktionstag mit dem Besitzer vereinbart.
Ernte-Tag: Dem Obstbaum-Besitzer wird die komplette Ernte übergeben. Der Besitzer kann dem Einsatz-Team ein Teil der Ernte oder die ganze Ernte für die Nachbarschaftsgemeinschaft überlassen. So kann die Ernte im „LebensMittelPunkt Küche“ gemeinschaftlich verarbeitet oder auf dem Nachbarschaftsmarkt mit Nachbarn geteilt werden.