Es gibt Landwirte, die sind nicht nur Landwirte. Sondern sie sind Unternehmer, Arbeitgeber, Ideenentwickler, Tierversorger, Techniker, Naturliebhaber, Maschinenbediener, Kaufmann, Ausbilder und Vorbild zugleich.
Diese Landwirte sind selten.
Es sind Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Und sie haben ihren Beruf zu ihrer Berufung gemacht.
Moritz Schäfer ist einer von ihnen.
Landwirte wie Moritz habe ich bisher in dieser Art noch nicht kennengelernt.
Jeder, der Moritz trifft, spürt sofort, dass er nicht nur irgendeinen Job macht, sondern dass er mit seinem ganzen Herzen dabei ist, sein Leben (d.h. seine Arbeit) so zu gestalten, dass es einen größeren, weiteren Sinn erfüllt.
Moritz hält 120 Rinder. Auf einem Hof mit mehreren hundert Hektar Land und über 10 Kulturen im eigenen Anbau. Er beschäftigt um die 15 Menschen, darunter Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikanten. Vor 10 Jahren erst hat er im Schwalmtal den Hof gekauft, den er heute bewirtschaftet. In der ganzen Region ist er der einzige mit einem Maschinenparkt von Reinigungs- und Auslesemaschinen. Im ganzen Umkreis, bei allen Öko-Verbänden, ist er bekannt.
Für viele andere Landwirte bereitet er die Ernte auf.
Für viele ist sein Betrieb ein Vorbild.
Moritz hat einen Demeter-Betrieb und dass er die Demter-Philosophie lebt, sieht und spürt jeder, der sich schonmal mit ihm unterhalten hat.
Eigentlich kommen seine Vorfahren gar nicht aus der Landwirtschaft. Sein Vater ist Pfarrer, er selbst kommt aus Siegen und hat dort sein großes Interesse für den Umgang mit Tieren und den Pflanzen entdeckt.
Wenn ich sehe, dass Moritz erst letztes Jahr ein ganzes Kornhaus gekauft hat, dass er einen kleinen Hofladen aufgebaut hat und dass er endlos viel Tatendrang und Begeisterung in sich zu tragen scheint, dann frage ich mich wie er das wohl alles macht. Er ist in meinem Alter.
Landwirte wie Moritz sollte es mehr geben, finde ich. Seine Wertschätzung gegenüber der Natur und seine Einstellung zu Tieren und Pflanzen mag ich sehr. Von Moritz kann ich wirklich jedes Lebensmittel mit größter Überzeugung an euch weitergeben.
Wer sich ein Bild davon machen will, wie wertschätzende, zukunftsfähige und unternehmerische Landwirtschaft aussieht, der sollte mal bei Moritz auf dem Hof vorbeischauen. Eins könnt ihr euch dabei sicher sein: ihr werdet begeistert zurückkommen und ihr werdet Moritz garantiert nicht antreffen! 😉
Ich danke Moritz dafür, dass er sich trotz seines vollgepackten Alltags Zeit für meinen Besuch genommen hat und dass ich durch das ein oder andere Gespräch immer wieder bereichernde Gedankenanstöße zum Umgang mit Mensch, Tier, Pflanzen und Landwirtschaft bekomme.