Du kannst dich der Vitamin N-Bewegung anschließen, indem du Lebensmittel mit dem Vitamin N-Label isst und einkaufst. Umso mehr wir diese Lebensmittel in unseren Ernährungsalltag integrieren, desto mehr sind die Landwirte zum Anbau motiviert und umso mehr tragen wir automatisch zur Biodiversität auf deutschen Äckern bei. Vielleicht hast du Lust mal etwas Neues auszuprobieren, wie zum Beispiel schwarzen Amarant, Buchweizen oder Borlotti-Bohnen? Für viele Landwirte sind das neue Anbau-Experimente und nur wenn wir diese Lebensmittel auch essen, dann bauen sie sie weiter an. So kommen wir weg von einseitiger deutscher Landwirtschaft, die Jahrzehntelang vor allem aus Weizen, Mais, Raps und Gerste bestand. Damit tuen wir etwas Gutes für den Klimaschutz, für unsere Gesellschaft (Erhaltung der Bauern), und vor allem für unsere eigene Gesundheit.