Mir ist es wichtig, dass Lebensmittel ökologisch, d.h. ohne Chemie, angebaut werden und so wenig Verpackung wie möglich benötigen. Ich versuche Landwirte zu finden, die aus unserer nächsten Nähe kommen.
Gefunden habe ich bisher:
Dinkel, Weizen, Roggen, Emmer, Einkorn, Grünkern, Goldhirse, Braunhirse, Buchweizen, Amarant, grüne/schwarze Linsen, braune/goldene Leinsamen, Lupinenkaffee, Quinoa, weiße/braune Kichererbsen aus unserer Region oder aus Deutschland,
Roter, schwarzer und weißer Vollkorn-Reis sowie hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl und Mandeln aus Italien.
Ich habe eine lange Liste mit Lebensmitteln, die für eine gesunde Ernährung geeignet sind. Für den Anbau dieser Lebensmittel ist es gar nicht so einfach Landwirte hier in unserer Region zu finden (wo z.B. werden Bohnen angebaut? Davon gibt es in der Natur hunderte verschiedene Sorten! Mit Quinoa und Kichererbsen experimentieren immerhin gerade schon einige fortschrittliche Landwirte in Deutschland)
Mein Ziel ist es vor allem kleine Landwirte/ produzierende Familien zu unterstützen, die sich kein Bio/Demeter/etc.-Zertifikat leisten können, aber trotzdem ökologisch anbauen. Wenn ihr solche Landwirte kennt oder selbst welche seid, dann freue ich mich davon zu erfahren.