„Eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise – wie geht das?“
Es ist meine Leidenschaft, mit euch zusammen Antworten auf diese Frage zu finden und gemeinsam die Landwirtschaft, d.h. unsere Lebensmittelproduktion, besser kennenzulernen. Deshalb halte ich interaktive Vorträge, gebe Workshops, führe Verkostungen durch, organisiere Exkursionen zu Landwirtschaftlichen Betrieben und veranstalte Erntehilfe- oder Acker-Events. Im Gesundheitshaus in Marburg, bei Kochveranstaltungen, privaten Kochabenden, mitten auf dem Markt, bei öffentlichen Events oder auf dem Gemüsefeld könnt ihr mich zum Beispiel antreffen.
Falls ihr mit einer Gruppe entdecken wollt, was eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise ausmacht, dann meldet euch gerne. Wir können gemeinsam besprechen, woran ihr Interesse habt und einen individuellen Veranstaltungstermin vereinbaren. Zum Beispiel für Koch-Workshops, Freundinnen-Abende, Geburtstagsfeiern, Vereinsausflüge, Firmen-Events oder ähnliches.
- Interaktive Vorträge/Workshops
Ich zeige euch wie groß die Vielfalt an pflanzlich lagerfähigen Lebensmitteln ist, was alles in unserem Land angebaut werden kann, wie viele verschiedene Getreide- und Hülsenfrüchtesorten es in Deutschland gibt und wie sie zubereitet werden können.
Es ist mir ein Anliegen einfache und alltagstaugliche Einkaufs- und Ernährungstipps zu vermitteln.
- Olivenöl-Verkostungen
Ihr verkostet verschiedene Olivenöle, lernt die Unterschiede kennen und erfahrt was ein echtes Olivenöl ausmacht.
- Exkursionen zu Landwirtschaftlichen Betrieben
Ich nehme euch mit zu den Vitamin N-Kleinbauern, die einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gewähren. Vor Ort könnt ihr Fragen stellen und die Themen Landwirtschaft und Ernährung konkret erfahren.
- Erntehilfe-Events
Kartoffel-Ernte, Obstbaum-Ernte, Oliven-Ernte. Oftmals können Bauern viele tüchtige Hände gebrauchen, um die viele Arbeit zu bewältigen. Gleichzeitig ermöglichen Ernte-Events einen spannenden Austausch mit den Erzeugern und einen Einblick in die Herausforderungen der Landwirtschaft.