Die Küche im Wehrdaer Bürgerhaus dient der Nachbarschaftsgemeinschaft zum gemeinsamen Verarbeiten und Haltbarmachen von Lebensmitteln, die vom wehrdaer Acker, aus wehrdaer Privatgärten oder von Foodsharing kommen. 

Details

Wann finden die Verarbeitungs- & Haltbarmachaktionen statt?
Ab der Obst- und Gemüse-Erntesaison zwischen Juli bis Oktober oder bei kurzfristigen Lebensmittel-Großrettungen von Foodsharing.

Wer kann mitmachen? 
Alle Menschen, die in Wehrda wohnen oder sich mit Wehrda verbunden fühlen.

Wie funktioniert das gemeinschaftliche Verarbeiten & Haltbarmachen?
Zusammen mit anderen Nachbarn kannst du an festgelegten Tagen während der Saison Gemüse vom Acker, Obst aus Privatgärten oder gerettete Lebensmittel von Foodsharing in Empfang nehmen und für die Nachbarschaftsgemeinschaft verarbeiten oder haltbar machen. 

Deine Wirkung

„Wehrda is(s)t gesund, ökologisch und fair.“
Indem du Obst und Gemüse aus Wehrda sowie gerettete Lebensmittel für die Nachbarschaftsgemeinschaft verarbeitest und haltbarmachst, leistest du einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssouveränität in unserem Stadtteil. Du sorgst dafür, dass vorhandene Ressourcen nicht verkommen oder weggeschmissen werden, sondern genutzt werden. Mit deinem Einsatz engagierst du dich für das Wohl der Nachbarschaftsgemeinschaft und setzt dich mit uns zusammen für eine gesunde, klimafreundliche und soziale Ernährungsweise in unserem Stadtteil ein. 

Standort der Küche

Die Küche befindet sich in Wehrda in im Bürgerhaus in der Freiherr-vom-Stein-Str. 1. 

Organisatoren

Linde

LMP Küchen-Koordination
Linde betreut den „LebensMittelPunkt Küche“ und organisiert alles was notwendig ist.  

Tanja

Projekt-Koordination
Tanja ist Ansprechpartnerin und vermittelt Waren von Acker & Gärten zur Verarbeitung für die Küchen-Gemeinschaft. 

Du?

Projekt-Unterstützung
Wir brauchen dich als Unterstützung für die Organisation und Koordination des LebensMittelPunktes Küche. 

Willst du mitmachen oder informiert werden?

Möchtest du beim Verarbeiten und Haltbarmachen mitmachen? Hast du Fragen zum LebensMittelPunkt Küche und den Aktionen? Möchtest du dich in der Projektgruppe „Küche“ beteiligen und Ideen entwickeln? Schreib uns oder lass dich in den eMail-Infoverteiler aufnehmen.

Menü schließen