…..und viele Erkenntnisse gewonnen über den Mandel-Anbau und globalen Handel!
Stellt euch mal vor, über die Hälfte der Mandeln auf dem Weltmarkt kommen aus den USA!
100% davon, das heißt jede einzelne Mandel, kommt dort aus Kalifornien!!
Die Spanier haben den Mandelbaum vor 200 Jahren dorthin gebracht. Und vor einigen Jahrzehnten haben die Amis die große Nachfrage entdeckt und angefangen riesige Plantagen anzubauen.
Industrieller Intensiv-Anbau nennt man das.
1kg Mandeln braucht 15.000 Liter Wasser.
An den ausgelaugten Boden will man dann gar nicht mehr denken!
Eine einzige Sorte bauen sie dort an („Nonpareil“). Dabei gibt es weit über 100 verschiedene!!!!
Schaut mal im Supermarkt: wenn die Mandeln dort nicht aus den USA kommen, dann kommen sie aus Spanien (…und dass Spanien bekannt ist für seine katastrophale Intensiv-Landwirtschaft muss man ja glaube ich nicht mehr erwähnen…). Sogar aus Australien habe ich Mandeln beim Tegut entdeckt! Manchmal findet man auch eine Packung aus China.
Und da zahlen wir dann ganz unterschiedliche Preise für 100g:
zwischen 1,10€ (Billig-Marke) über 2,00€ (Seeberger) bis hin zu 2,25€ im Unverpacktladen.
Naturbelassene Mandeln aus Sizilien kosten im Internet 2,67€ plus Versand!
Und da ist nix mit Intensiv-Landwirtschaft, nix mit Chemie, nix mit kaputten Böden und nix mit übertriebenem Wasserverbrauch.

Deswegen habe ich mich riesig gefreut, als ich während der Oliven-Ernte in Sizilien einen Mandel-Bauer ausfindig machen konnte, der einige Bäume hat, die er pflegt, und deren Mandeln er jedes Jahr im August erntet.
Und er hat sich riesig gefreut, als ich ihm gleich seine ganze Ernte abgekauft habe.
Hier könnt ihr einen der Bäume sehen, an dem sie gewachsen sind:
Gerne möchte ich diesen Mandel-Bauern unterstützen!
Deswegen möchte ich gerne seine Mandeln mit Menschen teilen, denen es auch wichtig ist, Lebensmittel für eine gesunde und klimafreundliche Ernährung und Landwirtschaft zu fördern.
Falls ihr Interesse habt an diesen Mandeln, sagt mit Bescheid (am besten per Whatsapp oder eMail).
Ich gebe sie euch gerne weiter (2,20€/100g) – so viel ihr wollt und so lange der Vorrat reicht! 🙂
P.S. Mandeln sind ein basisches Lebensmittel (anders als Haselnüsse oder Walnüsse) und haben einen unglaublich interessanten Einfluss auf unsere Gesundheit. Es gibt ganze Diäten mit Mandeln, weil sie prebiotische Wirkung haben, schnell satt machen und Energie geben!
Folsäure (Schwangerschaft&Stillzeit),
Calcium (besser Mandeln statt Milch!!!),
Ungesättigte Fettsäuren (senken Cholesterin),
Vitamine B&E ,
Eiweiß (Muskelaufbau)
– das macht sie so besonders und dadurch sind sie geeignet für eine gesunde Ernährungsweise.
P.P.S. Ich habe auch Lorbeerblätter von dem Mandelbauern mitnehmen können. Auch da ist es interessant, was wir so im Supermarkt finden: sie kommen hauptsächlich aus der Türkei. Und wie werden die Sträucher dort behandelt?? Das wissen wir nicht. Dafür legen wir für 100g ganz schön viel Geld hin: angefangen bei 10,57€ im Unverpacktladen (ist das bio?) über 39,90€ im Tegut (von Lebensbaum, immerhin angeblich aus ökologischer Landwirtschaft) bis hin zu 110,00€ und mehr in Gewürzmanufakturen.
Falls ihr Interesse habt, sagt mir gerne Bescheid.
0,30€/1g (100g = 30€)