Für Getreide, Pseudo-Getreide und auch für immer mehr Hülsenfrüchte habe ich bisher tolle Landwirte in Deutschland ausfinding machen können.
Bei Nüssen, Samen und Saaten hingegen sah es bisher schwieriger aus.
Daher hab ich mich riesig gefreut, als ich auf die Familie Schnell in Franken aufmerksam gemacht wurde. Damit wandert ein tolles, von mir lang ersehntes, neues Lebensmittel in mein Sortiment und muss jetzt nicht mehr aus dem Supermarkt von einem anderen Land kommen, bei dem wir weder den Erzeuger noch die Anbaumethode kennen!
Ich l i e b e KÜRBISKERNE!
Für Salate, Suppen, Brote. Die Familie Schnell hat viele tolle Ideen, was wir mit Kürbiskernen sonst noch so machen können.
Mus, Pesto, Salz, Cracker habe ich dort entdeckt. Und natürlich machen sie auch Öl damit.
Während meinem Besuch auf dem Hof durchströmte der Duft von gerade gerösteten Kürbiskernen alle Räume und ich bildete mir ein, dass es nichts auf der Welt gibt, was leckerer riechen kann. 🙂
Herr und Frau Schnell sind absolute Kürbis-Experten. Viele Unterschiedliche Sorten bauen sie an. Davon ist nur eine für die Weiterverarbeitung der Kerne geeignet. Alle anderen Sorten verkaufen sie lokal vor Ort.
Auf ca. 200ha bewirtschaften sie ihre Äcker. Davon ist die Hälfte Bio zertifiziert. „Kürbisse brauchen sowieso keine Spritzmittel“, erklärt mir Frau Schnell.
Einen Sack naturbelassener Kürbiskerne und viele neue Ideen zur Verarbeitung habe ich aus Franken mit nach Hause gebracht. Wer daran Interesse hat, der kann sich gerne bei mir melden.
Vielleicht hat ja auch der ein oder andere Lust zu sehen, wie die Kürbiskernöl-Produktion abläuft. Mit einer Gruppe von 10 Personen organisiere ich gerne eine Verkostungs-Tour mit euch nach Bayern 🙂